Wir betrachten es als eine wichtige Aufgabe, die  interreligiöse und interkulturelle Verständigung zwischen Menschen zu fördern.  Wir bieten ein Forum, in dem wir Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion näher kennen und verstehen lernen.  Es ist uns ein Anliegen, dass die Vielfalt nicht als Problem oder Bedrohung, sondern als Bereicherung erlebt werden kann.
Sie sind herzlich eingeladen, die eine oder andere Gelegenheit zu einer spannenden und bereichernden Begegnung mit Menschen anderer Kulturen wahrzunehmen.
Einladung zum Dialog der Kulturen
Der internationale Garten

Der Kreisverband der Stader Landfrauen, die Leiterin der BBS III und der Verein ZinKKo laden herzlich zu einem Besuch im „Internationalen Garten” ein.  Von April bis August treffen wir uns jeden Mittwoch ab 16 Uhr zur gemeinsamen Gartenarbeit und zu einem interkulturellen Austausch in „unserem“ gemeinsamen Garten in der Wiesenstraße 16 in Stade.  Frauen aller Nationen sind willkommen.  Auf ca. 9 m² großen Flächen pflegen wir Pflanzen, Kräuter oder Blumen aus unseren Heimatländern an und lernen von einander und mit einander.

 Der Garten ist ein schöner Treffpunkt für Frauen aus aller Welt!

Interreligiöser Dialog
Zu den besonderen Herausforderungen einer multikulturellen Gesellschaft gehört auch das Zusammenleben verschiedener Religionen und Lebensphilosophien.   Da Konflikte oftmals auf Vorurteilen und Unkenntnis basieren, bezwecken wir mit unserem Angebot ein besseres Verstehen kulturell bedingter Lebensweisen und Wertvorstellungen insbesondere des islamischen Kulturkreises.
Durch flexibel gestaltbare Begegnungserlebnisse, Sensibilisierungsangebote und Wissensvermittlung anlässlich interreligiöser Projekte und Aktivitäten in Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Moscheen möchten wir uns für eine Wertschätzung dieser Vielfalt einsetzen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und lassen Ihnen ein individuell auf Ihre Anfrage abgestimmtes Angebot zukommen.
Aktionen:
  • Teilnahme am Weltgebetstag 2013 am 1. März 2013 in Stade

© 2012 Dunja Sabra und Iyamide Mahdi.  Alle Rechte vorbehalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s