FRAUEN- UND MÄDCHEN-FLOHMARKT am 9. März 2019!

Shoppen anlässlich des Internationalen Frauentages 2019. Das passt, oder? Kleidung und Spielzeug, Bücher und Schuhe, alles was das Frauenherz begehrt finden Sie beim Frauen- und Mädchenflohmarkt am Samstag, 9. März 2019 von 11:00 bis 16:00 Uhr  in Stade. Mit einem köstlichen orientalischen Buffet zur Stärkung zwischendurch können Sie sich auf einen schönen Nachmittag freuen.

Wir bedanken uns bei der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Stade, Karina Holst, für die freundliche Unterstützung dieser Veranstaltung!

Infos für Aussteller: Alle Tische sind inzwischen vergeben. Wir freuen uns auf einen schönen Flohmarkt-Tag mit Ihnen!

ALLE SPENDEN, STANDGEBÜHREN UND EINNAHMEN AUS DEM BUFFET KOMMEN UNSEREN GEMEINNÜTZIGEN PROJEKTEN ZUGUTE.

maedchenflohmarkt_A1_MBE

Kontakt


Falls Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten freuen wir uns sehr!  (Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.)

Kontoverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE35 2415 1005 1210 0865 40

Sie benötigen eine muttersprachliche Beratung in Fragen zur  beruflichen Bildung?

Dank einer Spende des Ladies‘ Circle 59 Stade  sind die ZinKKo®-Bildungsexpertinnen wieder im Einsatz und bieten Vorträge, muttersprachliche Beratungen, Sprachmittlung bei Gesprächen zwischen Schulen und Bildungseinrichtungen, sowie eine Unterstützung bei Fragen rund um den Bildungsalltag.

                                              Die ZinKKo®-BildungsexpertInnen für                                                                      Albanisch, Arabisch, Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch u. Türkisch                                 helfen auch Ihnen gerne weiter.

Sichern Sie sich einen individuellen Beratungstermin!

Kontakt


Falls Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten freuen wir uns sehr!  (Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.)

Kontoverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE35 2415 1005 1210 0865 40

 

Als Verein bemühen wir uns um die Verwirklichung unserer Satzungszwecke:  Es ist uns ein Anliegen, das respektvolle und harmonische Miteinander aller in Deutschland lebenden Kulturen zu fördern. Unsere Veranstaltungen bieten einen Rahmen für Austausch und Begegnung, denn bei ZinKKo heißt es: Vielfalt bringt’s!

Sie haben eine Frage? So erreichen Sie uns.

Sie möchten spenden?
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit zur Förderung der Völkerverständigung und Chancengleichheit.  Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.

 

Kontoverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE35 2415 1005 1210 0865 40)

Herzlichen Dank!

Die schönste Nebensache der Welt steht derzeit rund um den Globus im Fokus aller Fußballfans. Fußball verbindet und bei aller Unterstützung der eigenen Nationalmannschaft bleibt die Stimmung in der Regel fair und sportlich. Wir wünschen allen Spielern eine schöne und faire Weltmeisterschaft und allen Fans, dass ihre Mannschaft Weltmeister wird!! Allen, die nichts mit Fußball anfangen können, wünschen wir sonnige und entspannte Tage!

Für Muslime weltweit hat der Fastenmonat Ramadan begonnen.

Wir wünschen all unseren Mitgliedern – Muslime und Nicht-Muslime – eine gesegnete, friedvolle Zeit der Besinnung, der inneren Zufriedenheit und der interreligiösen Begegnung!

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch auf die interaktive Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers aufmerksam machen, dass vom 4. bis 21. Juni in der Halepaghen-Schule Buxtehude zu sehen ist. Begleitend zur Ausstellung gibt es ein spannendes Programm, das wir Ihnen auch empfehlen möchten.  Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse und schöne Begegnungen rund um die Ausstellung!

Der ZinKKo Vorstand

Als Verein bemühen wir uns um die Verwirklichung unserer Satzungszwecke:  Es ist uns ein Anliegen, das respektvolle und harmonische Miteinander aller in Deutschland lebenden Kulturen zu fördern. Unsere Veranstaltungen bieten einen Rahmen für Austausch und Begegnung, denn bei ZinKKo heißt es: Vielfalt bringt’s!

Sie haben eine Frage? So erreichen Sie uns.

Möchten Sie spenden?
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit zur Förderung der Völkerverständigung und Chancengleichheit.  Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.

 

Kontoverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE35 2415 1005 1210 0865 40)

Herzlichen Dank!

Nach einer Mitgliederversammlung am 19. August 2017 startet die Gesprächsrunde „ZinKKo®Zeit für Mitglieder und ihre Gäste“ in der Hansestadt Stade neu. Monatlich (vormittags, nachmittags und abends im Wechsel) lädt der Verein ZinKKo zum regelmäßigen Austausch ein. Wo sonst sind die Chancen und Herausforderungen des interkulturellen und gesellschaftlichen Miteinanders so sehr Thema wie bei uns? Neugierig? Sprechen Sie unsere Mitglieder an und lassen sich einladen. Oder besser noch, werden Sie selbst Mitglied! (Mitglied werden bei ZinKKo ist ganz einfach!)

Bei unseren samstäglichen Spiele-Nachmittagen sind Jung und Alt zwei Mal im Monat herzlich eingeladen, ein paar schöne Stunden gemeinsam zu verbringen.  Da sind Gesellschaftsspiele (vielleicht auch mal auf Englisch?), gegenseitiges Vorlesen (für Kinder / von Kindern) oder ganz einfach das „Klönen“ Programm. Ob Senioren oder Grundschüler, Einheimische oder „Mehrheimische“, Jugendliche oder junge Erwachsene, Alle sind herzlich willkommen!

Haben Sie Fragen? So erreichen Sie uns.

 

Übrigens: Über eine Spende zugunsten unserer ehrenamtlichen Arbeit freuen wir uns sehr!  Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

Kontoverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE35 2415 1005 1210 0865 40)

Das ZinKKo® Bildungsprojekt endet am 30. Juni 2017.  Ein Jahr lang sind die ZinKKo® Bildungsexperten in Stade unterwegs gewesen und haben in ihrer Muttersprache über das deutsche Bildungssystem informiert. Nun genießen alle die wohlverdienten und hoffentlich entspannten Ferien.  Bei Interesse organisieren wir aber gerne nach der Sommerpause eine mehrsprachige Informationsveranstaltung über das deutsche Bildungssystem an Ihrem Standort.

Vom 1. bis einschließlich 31. Juli 2017 bleibt das Büro geschlossen. 

Wir wünschen allen Mitgliedern und Ihnen, liebe Interessierten, sonnige und entspannte Urlaubstage, wo auch immer Sie diese verbringen mögen!

Sport, Musik, Kultur, …

Freizeitangebote gibt es in Sportvereinen, Musikschulen, Büchereien, Museen oder Theater. Welche kostengünstigen oder kostenlosen kulturellen Angebote stehen Familien zur Verfügung?  Welche finanziellen Hilfen kann ich für mein Kind beanspruchen?

Muttersprachliche Veranstaltungen werden angeboten im Zeitraum vom 29.05. bis 09.06.2017

Die genauen Termine finden Sie hier.

Die muttersprachlichen Veranstaltungen zum Thema Grund- und Förderschulen, Inklusion und Mobile Dienste richten sich sowohl an Eltern, deren Kinder gerade eingeschult wurden, als auch an diejenigen, deren Kinder schon länger an der Grundschule sind. Denn manchmal haben auch erfahrene Eltern Fragen:  Ganztagsschule, offene Ganztagsschule, Förderschule, mobile Dienste, AGs, Zeugniskonferenzen, Elternabende, Referat, Sportfest, …. Viele neuen Begriffe, die man kennen lernen muss. Da sind Tipps für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus sehr wertvoll.

Muttersprachliche Veranstaltungen werden angeboten im Zeitraum vom 20.05. bis 26.05.2017

Die genauen Termine finden Sie hier.